Chris hat mal wieder das Schlagzeug verkabelt, um es fit für neue Aufnahmen zu machen. Da er das allein machte, stand er vor der Herausforderung, die Mikros anständig einzupegeln, also auf die einzelnen Trommeln zu schlagen und dabei den Pegel am Recording-Equipment im Auge zu behalten. Die Lösung für das Problem? Einfach einen Rechner vor das Drumkit stellen, auf dem man per VNC den Desktop des Recording-Rechners sehen kann. Auf dem Recording-Rechner kann man ja im Logic wunderbar den Pegel des ankommenden Signals sehen.
Ein angenehmer Nebeneffekt des Ganzen ist die Möglichkeit, dass man direkt am Schlagzeug die Aufnahme starten kann oder auch nur den Ablauf des Songs (definiert durch Marker in Logic) im Auge behalten kann. Auch das Üben verschiedener Parts gestaltet sich so einfacher, da man das Playback direkt vom Drumkist aus starten und stoppen kann.
Montag, 24. Januar 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen